Angebote für Studierende

Studentische Unterstützung und Hilfe in Sachen eLearning rund ums Studium an der RUB

Bildquelle: pexels

Ob zu Beginn, während oder gegen Ende des Studiums – in den verschiedenen Phasen treten bei vielen Studierenden neue Fragen und Anliegen rund um den Einsatz von digitalen Werkzeugen auf. Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des eLearning-Teams unterstützten Sie mit verschiedenen Angeboten.

E-Learning-Beratung im Schreibcafé: Digi-Dienstag

Jeden 1. Dienstag im Monat sind studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Projekt eTeam Digitalisierung im Schreibcafé des ZfW in der UB vor Ort und beraten rund um den Online-Kosmos an unserer Uni. Der Schwerpunkt liegt auf dem digitalen Lesen & Schreiben. Aber auch alle weiteren digitalen Uni-Themen können mit den Kolleg:innen besprochen werden.

Online-Sprechstunde

In unseren Online-Sprechstunden „Von Studierenden für Studierende“ beantworten wir Ihre konkreten Fragen zur Moodle-Nutzung und zu anderer Software, die im Studienalltag verwendet werden kann. Darüber hinaus stellen wir verschiedene Tools vor, die Ihnen bei der Organisation des online-gestützten Semesters helfen können.

Unsere Workshops

Wir bieten regelmäßig wechselnde, ganz praktisch angelegte Workshops für Studierende der RUB rund um den Online-Kosmos an unserer Universität an! Egal ob für Fachschaften, SHKs/WHBs eines Lehrstuhls, Lehramtsstudierende, AGs, Seminare oder einzelne Interessierte.

Moodle-Kurs für Erstsemester

Unser begleiteter Moodle-Kurs dient Ihnen als "digitaler" Einstieg in das Uni-Leben. Damit Sie für Ihre ersten Schritte im Online-Kosmos der Ruhr-Uni gewappnet sind, zeigen Ihnen studentische Mitarbeiter*innen des Bereichs eLearning im Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW), wie Sie sich an unserer Uni zurechtfinden und mit welchen digitalen Medien Sie konfrontiert werden.

Anleitungen zu Moodle

Hier finden Sie PDF-Anleitungen, die Ihnen bestimmte Bereiche und Funktionen der Lernplattform Moodle erläutern.

Tools für die Studienorganisation

Hier finden Sie Tipps und Tools zur Studienorganisation. Rund um Zeitmanagement, zur Online-Zusammenarbeit und zur Prüfungsvorbereitung.

Webkonferenzen mit Zoom – Hilfen und Anleitungen

Da wir davon ausgehen, dass Sie in diesem Semester einige Veranstaltungen über das Webkonferenztool Zoom besuchen werden, möchten wir Ihnen hier einige Anleitungen und Erklärvideos zur Handhabung bereitstellen.

Anika Kneiphoff
  1. +49 234 32 28817
  1. FNO 02/82
eTeam Digitalisierung

FNO 02/15

+49 234 32 21095

#Semesterchampion

semesterchampion.jpg

Das Handbuch „WIR_tuell“ des Digitalisierungsbeauftragten der PSE als PDF

Im Gespräch mit dem eTeam Digi: Umstrukturierung als Chance und Inspiration