Net[t]working

Net(t)working – Austausch über innovative Lehrkonzepte in netter Atmosphäre

Nicht selten hören wir von Lehrenden, dass diese schlicht nicht wissen, welche spannenden eLearning-Projekte in ihrem direkten Umfeld an der RUB bereits umgesetzt wurden. Um den Austausch zwischen interessierten Lehrenden zu verschiedenen Themen der Digitalisierung sowie onlinebasierten Lehr-Lern-Konzepten zu fördern, veranstaltet das eLearning-Team der RUB regelmäßige Net[t]working-Treffen.

Bei diesen Treffen soll es darum gehen, in netter Atmosphäre zusammenzukommen, sich über eigene Lehrerfahrungen auszutauschen sowie sich gegenseitig Anregungen für innovative, lernförderliche Lehrkonzepte zu geben. Wir laden Sie herzlich dazu ein, am nächsten Net[t]working-Treffen teilzunehmen; Sie finden alle bevorstehenden Termine und Themen im Infokasten auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!

Archiv/Downloadbereich

Nichts verpassen: Im Archiv finden Sie unsere Dokumentationen aller Net[t]working-Treffen

Von spannenden Lehr-Lern-Konzepten wie dem Inverted-Classroom- oder dem Microlearning-Konzept bis hin zu verschiedenen Tools zur Lehrvideoerstellung, die Bandbreite der Net[t]workingThemen ist vielfältig. Sollten Sie mal ein Net[t]working-Treffen verpasst haben, können Sie sich in unserem Archiv die dazugehörige Dokumentation einfach herunterladen.

Nächster Termin

Montag, 19.12.2022 von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Net[t]working-"Weihnachtsmarkt"

Sabine Römer
  1. +49 234 32 25992
  1. FNO 02/72
Kathrin Braungardt
  1. +49 234 32 29178
  1. FNO 02/80
Sarah Görlich
  1. +49 234 32 29187
  1. FNO 02/82