Mit Lern- und Erklärvideos zum Erfolg im Studium
Arten, Gestaltung und Wirkung
Je nachdem, welches Lernziel mit dem Einsatz des Videos verfolgt wird, bieten sich bestimmte Arten der Gestaltung an. Wir möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten geben.
Screencast
Realvideo
Animation
Legetechnik
Whiteboard-Animation
Drehbuch
Es ist äußerst hilfreich, für Ihr Videoprojekt ein Drehbuch bzw. Storyboard zu erstellen, um die Aufnahmezeit effizienter zu gestalten und den Inhalt passend auf das didaktische Szenario abzustimmen. Hilfreich ist hierbei die Verwendung von (digitalen) Vorlagen, die Ihnen die Konzeption erleichtern. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Erstellung eines Drehbuchs (eTeam+digi@rub.de).
Kontakt
Haben Sie Interesse an unserer Unterstützung bei der Erstellung von Lern- und Erklärvideos? Wir vom RUBeL-Team sind Ihnen gerne bei der Suche nach passenden Programmen zur Audio- und Videoerstelllung behilflich.
Schauen Sie zur Vorbereitung gerne auch einmal in unseren offenen Kurs zum Thema Bildrechte rein.
Für Ihre Medienproduktion und den Medienservice kontaktieren Sie gerne die Kolleginnen und Kollegen von IT.Services.