ePortfolio

Elektronische Sammelmappen einfach erstellen und nutzen

Sogenannte ePortfolios sind elektronische Sammelmappen, die online erstellt, verwaltet und zu Verfügung gestellt werden können. Je nach verwendeter Software verfügen sie über eine Vielzahl digitaler Dienste und Medien und sind u.a. auch im eLearning-Einsatz eine sehr sinnvolle Ergänzung, um z.B. digitale Studiennachweise sammeln zu können oder biographische Profilinformationen anzulegen.

Wozu ein ePortfolio?

ePortfolios bieten Studierenden die Möglichkeit, eigene Lern- und Studienfortschritte sowie bibliographische Ereignisse zu dokumentieren, bei Bedarf zu veröffentlichen und stetig zu reflektieren. In der Regel erfahren Lehrende erst am Abschluss eines Moduls durch eine Klausur oder eine schriftliche Arbeit, wie der Leistungsstand ihrer Studierenden aussieht - ePortfolios lassen z.B. in Form eines Lerntagebuchs dagegen schon während einer Lehrveranstaltung Einblicke in die Entwicklung und den Lernfortschritt zu. So können mögliche Schwachstellen frühzeitig erkannt und Hilfsangebote geleistet werden, ebenso sind aber auch Stärken besser zu fördern und auszubauen.

Was gehört in die „Mappe“?

Studierende sind in der Lage, Arbeitsergebnisse zu sammeln, Schriften, die von Kommilitoninnen und Kommilitonen kommentiert werden können, einzufügen. Dem Studierenden selber eröffnet sich ein einzigartiger Überblick über bereits geleistete digitale Artefakte, wie die gesammelten persönlich erstellten Arbeiten in einem Portfolio genannt werden. Lehrende haben hingegen die Möglichkeit Feedback zu geben.

In ein ePortfolio können die unterschiedlichsten elektronischen Dokumente eingefügt werden: Neben Schriften in z.B. HTML, Audio- und Video-Dateien sowie Foren- und Glossarbeiträgen, können auch Bilder und PDF-Formate eingebunden werden. Neben den Selbstbewertungsaspekten bieten Portfolios in erster Linie die Möglichkeit, Entwicklungsprozesse zu erkennen, zu unterstützen und zu bewerten.

ePortfolios in Moodle erstellen

ePortfolios können in der Lernplattform Moodle einfach und unkompliziert erstellt und betreut werden. Die ePortfolio-Software „Mahara“ ist Bestandteil von Moodle und kann – momentan noch als Testinstanz – von allen Lehrenden eingesetzt werden. Die Anmeldung mit Login-ID in Moodle ist ausreichend, damit Studierende und Lehrende die Software innerhalb der Lernplattformumgebung nutzen können. 

Wollen Sie Mahara nutzen?