eBoard/Interaktive Whiteboards

Elektronische Tafeln im Lehreinsatz

Ein eBoard ist ein klassisches Whiteboard mit berührungssensitiver Oberfläche und angeschlossenem Beamer. Es wird an einem mit spezieller Software bestückten Computer angeschlossen und vereint damit die Vorzüge des herkömmlichen Whiteboards mit den Arbeitsmöglichkeiten eines PCs. Ein eBoard ermöglicht freies Schreiben und Zeichnen, zusätzlich können Bilder, Grafiken und Animationen eingefügt werden. Erstellte Tafelbilder bleiben dynamisch und können modifiziert, gespeichert und verteilt werden.

Einsatzszenarien

Ideen festhalten und weiterverarbeiten, PPT-Folien durch handschriftliche Bemerkungen ergänzen

  • Tafelbilder in Lehrveranstaltungen aufzeichnen (können abgespeichert werden und stehen Studierenden damit auch nach der Veranstaltung noch zur Verfügung)
  • Besprechungen & Planungen
  • Software-Schulungen

Die Nutzung des eBoards eignet sich am besten für den Einsatz in Seminar- und Besprechungsräumen und für maximal 30 Personen. Bei größeren Gruppen und dem Einsatz im Hörsaal ist ein Tablet-PC, der an die Haustechnik angeschlossen wird, besser geeignet.

Kurzeinführungen

Für eBoards liegen momentan keine Termine vor.

Ralf Otto
  1. +49 234 32 29871
  1. FNO 02/78