Mit mobilen Abstimmungstools können Vorlesungen und Seminare interaktiver gestaltet werden. Insbesondere in großen Veranstaltungen mit geringem Interaktionsgrad lassen sich damit Studierende aktivieren.
Dozierende haben außerdem die Möglichkeit Wissensstand und Informationsbedarf der Studierenden besser zu erkennen und darauf einzugehen.
Abstimmungstools lassen sich in Präsenz aber auch online, z.B. in Webkonferenzen mit Zoom, einsetzen. Zoom bietet beispielsweise ebenfalls Umfragen an. Möchte man aber mehr machen, z.B. andere Fragetypen einsetzen oder spielerisch verfahren, bietet es sich an ein anderes Umfragetool zu verwenden.