OpenRUB

Lehre und Lernen öffnen.

OpenRUB: Plattform der Ruhr-Universität Bochum für offene Inhalte

Wir unterstützen die Erstellung offener und frei zugänglicher Lehr-/Lernmaterialien (Open Content und Open Educational Resources). Um freie Inhalte zu veröffentlichen, die in der Lehre entstanden sind, gibt es an der RUB die Plattform OpenRUB.

Die veröffentlichten Lehr-/Lernmaterialien sind im Rahmen von Lehrveranstaltungen entstanden und werden in unterschiedlichen Formaten präsentiert (Moodle-Kurse, Veranstaltungskonzepte, Einzelmaterialien, Videos sowie Webseiten).

Hier geht es zur Plattform OpenRUB

Was sind Open Educational Resources (OER)?

Open Educational Resources (OER) sind kostenfrei im Web verfüg- und verwendbare Lehr- und Lernmaterialien, die in der Regel als Creative Commons lizenziert sind.

Die Lehr- und Lernmaterialien können Bilder, Folien, Skripte, Videos, vollständige Kurse, Lerneinheiten sein, d.h. jegliches Format, das in der Lehre und beim Lernen verwendet wird.

In diesem Video werden die Creative Commons-Lizenzen erklärt:

Unser Angebot

Wir beraten und unterstützen bei der Erstellung von offenen Materialien und Moodle-Kursen:

  • individuelle Beratungstermine: Sie können einen individuellen Beratungstermin vereinbaren und zu uns kommen.
  • regelmäßige Kurzeinführungen: 1x pro Monat bieten wir eine 90-minütige Einführung in das Thema OER und offene Inhalte an.
  • Begleitung von Seminaren: Wenn Sie in Ihrem Seminar Studierende offene Inhalte erstellen lassen wollen, können Sie uns für eine Einführung und Unterstützug buchen.
  • Veröffentlichung von Kursen auf OpenRUB: Wir kopieren Ihren Moodlekurs oder einzelne Inhalte daraus und bereiten ihn so auf, dass  dieser bzw. diese auf OpenRUB veröffentlicht werden können (inklusive urheberrechtlicher Kontrolle der Inhalte)
  • Annahme von Rechercheaufträgen zu offenen Inhalten: Wenn Sie freie Inhalte zu einem Thema suchen, unterstützen wir Sie gerne und suchen nach passenden Materialien.
  • Begleitung von geförderten Projekten: Haben Sie die Auflage im Rahmen geförderter Projekte, OER zu produzieren, begleiten wir die Umsetzung.
Kathrin Braungardt
  1. +49 234 32 29178
  1. FNO 02/80

OpenRUB

OPenRUB-Screenshot.png

Artikel in der MedienPädagogik

Kurs: "Lehre und Lernen öffnen"

Link zu Lehre und Lernen öffnen_Mauszeiger.jpg

OER-Selbstlernkurs

OER_Kurs_Screenshot.png

Praxisheft OER