RUBChecks – Digitale Angebote für Studieninteressierte
Projektlaufzeit | Wintersemester 2011/12 - Ende 2020 |
---|---|
Beteiligte |
Teilbereich des Projektes inSTUDIES angesiedelt bei der Stabsstelle eLearning, seit 04/2017 Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW)/Bereich eLearning in Zusammenarbeit mit Lehrenden unterschiedlicher Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum. |
Projektziel |
Im Rahmen des Projekts inSTUDIES wurden digitale Angebote für Studieninteressierte für Bachelor- und Masterstudiengänge entwickelt. Die Angebote umfassten bis zu fünf Bausteine (Erwartungen, Einblicke, Vorwissen, Berufsmöglichkeiten und „Das Besondere“) und bestanden aus Tests, Videos und interaktiven Lern- und Informationseinheiten. Sie sollten nationale und internationale Studieninteressierte bei der Entscheidung für oder gegen einen Bachelor- oder Masterstudiengang an der RUB unterstützen und ihnen den Einstieg in das Studium erleichtern. Die digitalen Angebote wurden entwickelt, um eine hilfreiche Ergänzung zur Studienberatung darzustellen. |
Weitere Informationen |
Das Projekt wurde in zwei Phasen gefördert, dabei wurden unterschiedliche Projektschwerpunkte gelegt. 1) RUBChecks Bachelor und RUBBrücke (2011-2016):
2) RUBChecks Master (2016-2020):
Alle erstellten RUBChecks können auf den Seiten der RUB eingesehen werden: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/digitale-angebote-zur-studienvorbereitung
|