Das Netzwerk Landesportal

ORCA.nrw – Open Resources Campus NRW

ORCA.nrw – Open Resources Campus NRW – ist ein hochschulübergreifendes Online-Portal für digital gestütztes Lehren und Lernen an Hochschulen in NRW.

Eine wesentliche Säule für den Erfolg des Landesportals sind Kooperationen in Netzwerken, die dazu beitragen sollen, dass die Landesportal-Aktivitäten in den Hochschulen vor Ort wirksam werden. Um dies zu gewährleisten, werden in verschiedenen Kontexten Vernetzungsaktivitäten verfolgt.

Besonders wichtig ist das „Netzwerk Landesportal“, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller beteiligten Hochschulen für die intensive Nutzung des Portals ORCA.nrw miteinander verbunden sind und die Lehrenden sowie Studierenden bei Fragen zum Landesportal und dem Thema OER unterstützen. Für die Ruhr-Universität Bochum steht Sarah Görlich als Ansprechperson zur Verfügung.

Unser Unterstützungsangebot:

  • Informationen zu den OER-Inhalten, Serviceleistungen und Funktionen des Landesportals,
  • Beratung zur curricularen Integration der Angebote,
  • Beratung zur Produktion von OER und dem Einsatz digitaler Medien,
  • Anlaufstelle für Feedback und Anregungen zum Landesportal,
  • Unterstützung bei den Projekten der Förderlinien des Landesportals: OERContent.nrw, Curriculum 4.0.nrw, Data literacy.nrw, digi-Fellowship und
  • Schulungen und Vernetzungsangebote.

Auf dieser Seite stellt sich das Netzwerk vor: https://www.orca.nrw/lehrende/akteure/netzwerk

Das Landesportal ORCA.nrw

Das Landesportal bietet sowohl für Lehrende als auch Studierende unterschiedliche Services und Funktionen an.

Angebote für Lehrende:

  • Unterstützungsangebote wie eine Rechtsinformationsstelle für Lehrende und Support-Mitarbeiter:innen sowie Angebote zur persönlichen Weiterqualifizierung zu hochschul- und mediendidaktischen Themen,
  • Gebündelte Informationen über Termine, Förderausschreibungen usw. im Bereich digitalen Lehrens und Lernens an den nordrheinwestfälischen Hochschulen,
  • Uploadbereich für OER-Materialien.

Angebote für Studierende:

  • Unterstützungsangebote wie ein Mathe-Helpdesk und eine telefonische Sprachberatung,
  • Informationen beispielsweise zu Angeboten der Zentralen Studienberatungen oder der Schreibzentren der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen,
  • Lernmaterialien, z. B. Online-Kurse, Serious Games, Videos und Audios.
logo_LRK_FH_NRW.png
AK_Kultur und Wissenschaft_Farbig_RGB.png
Kooperationsvorhaben_DH_NRW.png

Gefördert von:

AK_Kultur und Wissenschaft_Farbig_RGB.png

Sarah Görlich
  1. +49 234 32 29187
  1. FNO 02/82

Aktuelle Informationen zu ORCA.nrw

Mehr über das Landesportal erfahren Sie auf ORCA.nrw:

Zu orca.nrw

Neues zum Landesportal finden Sie auch auf unserem Twitter-Kanal:

Zum Twitter-Kanal

ORCA.nrw Handreichung

2023-01-18 11_11_18-.png

Download