Webkonferenzen (Zoom und DFNConf)

Online-Meetings und Webinare für Lehre und Forschung

Videokonferenzlösungen im engeren Sinne bieten in der Regel Video-, Audio und Textchat sowie die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe. Virtual Classroom-Lösungen haben weitere Funktionen um Interaktivität in einer Online-Veranstaltung zu erzielen, z.B. Abstimmungen oder Gruppenräume.

Leider stehen aus Kapazitätsgründen die Dienste des DFN (Deutsches Forschungsnetz) Adobe Connect und Pexip im Sommersemester 2020 nicht stabil und verlässlich zur Verfügung, weshalb die Ruhr-Universität Bochum sich entschlossen hat die Software Zoom campusweit für Lehrende anzubieten.

Einsatzszenarien für Webkonferenzen können sein:

  • Veranstaltungen: Vorlesungen, Seminare, Tutorien etc.
  • Besprechungen: z.B. Diskussion von Fragen, Aufgaben; Präsentation von Ergebnissen

Webkonferenzen mit Zoom

Angehörige der Ruhr-Universität Bochum haben die Möglichkeit die Webkonferenzsoftware Zoom zu nutzen. Eine Anmeldung zur Einrichtung von Meetings ist mit der zentralen LoginID über die Zoom-Seite der RUB möglich:  https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/.

Webkonferenzen mit DFNConf (Adobe Connect / Pexip)

Der Webkonferenzdienst des DFN (Deutsches Forschungsnetz) bietet zwei Lösungen an: Adobe Connect und Pexip. Die Nutzung beider Dienste ist für Angehörige der RUB kostenlos. Mitarbeiter/innen der RUB können sich beim DFN mit ihrer LoginID anmelden über das DFNconf-Veranstalterportal des DFN möglich: https://www.conf.dfn.de/.

Kurzeinführungen

Für Connect liegen momentan keine Termine vor.

Kathrin Braungardt
  1. +49 234 32 29178
  1. FNO 02/80

Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre

Adobe-Connect-DACH-Nutzergruppe-RGB_240.png

Infos zu Veranstaltungen der Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre