Herzlich willkommen auf den Seiten des Bereichs eLearning!
Der Bereich eLearning (RUBeL) ist Teil des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik und unterstützt alle Angehörigen der Ruhr-Universität Bochum beim Einsatz digitaler Medien im Bereich des Lehrens, Lernens und Forschens.
Einführung in die Online-Lehre an der RUB – Moodle-Kurs für Erstsemester

Auch für das anstehende Wintersemester 2020/2021 wird aufgrund der Corona-Pandemie an der RUB überwiegend digitale Lehre stattfinden. Gerade für Erstsemester bedeutet dies, dass sie nicht die Möglichkeit haben, im Rahmen von Einführungswochen, in denen speziell auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird, die RUB in sämtlichen Facetten kennenzulernen.
RUBeL bloggt!
Wir vom eLearning-Team der RUB schreiben in einem eigenen Blog rund um das Thema online-gestütztes Lehren und Lernen. Wir möchten damit Neulingen, Interessierten und Profis einen Einblick in das Thema eLearning in der Lehre geben und zur Diskussion rund um das Thema anregen.
Unterstützung und Hilfe für Studierende in Sachen eLearning rund ums Studium an der RUB

Ob zu Beginn, während oder gegen Ende des Studiums – in den verschiedenen Phasen treten bei vielen Studierenden neue Fragen und Anliegen rund um den Einsatz von digitalen Werkzeugen auf. Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des eLearning-Teams unterstützten Sie mit diversen Angeboten, u.a. einer wöchentlichen Online-Sprechstunde, Anleitungen für Moodle und Zoom sowie Tool-Übersichten zur Studienorganisation.
Aktuelles
RUBeL-Update - unser eLearning-Magazin
Neues aus dem Portal e-teaching.org
- Call zum Themenspecial „Das Selbststudium mit digitalen Medien unterstützen“
- Stelle als Linux-Administrator/in für E-Learning-Systeme ausgeschrieben
- Mitarbeiter/in in der Bibliothek der Technische Hochschule Aschaffenburg gesucht
- Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre beginnt ihr Programm mit drei Think Tanks
- Open-Access-Sammelband „Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung“ erschienen